Have a Question?
-
Zeichnungen
-
- Articles coming soon
-
Anleitungen
- Setzen der Pfostenträger
- Montageanleitung für Dachpfannenprofilblech
- Dachrinne innenliegend
- Montage Dachrinne rund
- Montage einer EPDM Dachbahn auf einem Carport
- Besonderheiten bei Carports mit Fachwerkwänden
- Montage Geräteraum bei einem Carport
- Montage Grundkonstruktion Flachdach
- Montage Grundkonstruktion Satteldach
- Montage selbstklebende Dachbahn KSK-M
- Montage Leimholzbogen
- Montage Novaklar Lichtplatten
- Montage Schindeldach mit Bitumenschindeln
- Montage von Stegplatten auf dem Terrassendach
- Montage von Trapezprofilblech auf Ihrem Carport
- Montage einer Walmblende
- Verblechung am Carport
- Show Remaining Articles (2) Collapse Articles
-
FAQ
- Welche Produkte und Dienstleistungen bietet Schmidtke & Co. Holzveredlung GmbH an?
- Seit wann gibt es das Unternehmen?
- Welche Dachformen werden angeboten?
- Was ist Schmidtke & Co.?
- Wie plane ich einen Carport?
- Warum ein Carport aus Holz?
- Wann wird mein Carport geliefert?
- Welche Möglichkeiten der Bezahlung habe ich?
- Wo ist der Firmensitz?
- Meine Carportgröße finde ich nicht?
- Welche Dachformen sind konfigurierbar?
- Kann ich meinen Carport selber aufbauen?
< All Topics
Print
Montage Dachrinne rund
Posted11. Juli 2025
Updated11. Juli 2025
ByKersteni
Eine Regenrinne schützt Ihren Carport vor Wasserschäden:
Das Regenwasser wird abgeleitet, ohne
dass die Nässe Wände und Fundament beeinträchtigt.
Bestimmen Sie zu Beginn, wo das Fallrohr montiert
werden soll – das wird der tiefste Punkt der Dachrinne;
der kann am Ende der Rinne oder in der Mitte
sein.
Nun werden die Rinnenhalter im Abstand von maximal
70 cm montiert.
Table of Contents