Have a Question?
Montage Grundkonstruktion Flachdach
Ein stabiles und langlebiges Carport beginnt mit der richtigen Montage. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau, von der Befestigung der Pfosten bis zur Dachkonstruktion. Besonderes Augenmerk liegt auf der korrekten Ausrichtung, der Sicherung der Pfosten und der Neigung des Daches für einen optimalen Wasserablauf.
Zusammenfassung der Montageschritte
- Pfosten einsetzen und sichern
- Setzen Sie alle Pfosten in die einbetonierten H-Pfostenträger und sichern Sie sie mit Schraubzwingen.
- Bei unebenem Untergrund oder schief eingebetteten Pfostenträgern müssen die Pfosten unterseitig gekürzt werden, sodass alle oberen Enden auf gleicher Höhe liegen.
- Rähm montieren und ausrichten
- Legen Sie die Rähm mit Gefällekeil auf die Gewindestangen der Pfosten und verschrauben Sie sie mit M12-Muttern und Scheiben.
- Richten Sie alle Pfosten exakt aus (Waage und Abstände prüfen, besonders im Tür- und Geräteraumbereich).
- Die Unterkante der Rähm muss waagerecht sein, während die Pfosten etwa 2 cm über dem Boden enden sollten.
- Für besseren Wasserablauf kann die Dachrinne leicht geneigt werden, indem eine Seite der Rähm etwa 1 cm tiefer montiert wird.
- Pfosten fest verschrauben
- Bohren Sie Löcher (6 mm) für die Befestigung der Pfosten an den Pfostenträgern vor und setzen Sie Schlüsselschrauben (10×60 mm bei 12er-Pfosten, 10×70 mm bei 14er-Pfosten) ein.
- Kopfbänder und Sparren anbringen
- Befestigen Sie die Kopfbänder mit jeweils 4 Tellerkopfschrauben.
- Legen Sie die Sparren nach Plan auf und fixieren Sie sie mit Sparrenschrauben an den Rähmen.
- Dachdeckung und Blendbretter montieren
- Nach der Dachmontage werden die umlaufenden Blendbretter waagerecht angebracht.
- Besonderheit bei CPS40-Pfostenträgern
- Bei dieser Variante wird die gesamte Konstruktion (Pfosten, Rähme, Kopfbänder, Sparren) zunächst auf Stützen montiert.
- Die Pfostenträger werden in die vorbereiteten Fundamentlöcher eingeführt.
- Erst nach der Ausrichtung und Stabilisierung wird Beton eingegossen. Nach dem Aushärten kann die Endmontage erfolgen.
Mit dieser Anleitung steht Ihr Carport sicher und stabil – für optimalen Schutz und Langlebigkeit!
Anleitung-Grundkonstruktion-Flachdach