< All Topics
Print

Montage Leimholzbogen

Leimholzbogen als Pfettenabschluss für Carports – Einbauanleitung

In einigen Carport-Varianten kann am Ende einer Pfetten statt eines herkömmlichen Pfostens ein stabiler Leimholzbogen angebaut werden. Diese Lösung bietet nicht nur optische Eleganz, sondern auch statische Vorteile.

Passende Leimholzbögen für Einzel- und Doppelcarports

  • Einzelcarports: Verwendung von Leimholzbögen 12×12
  • Doppelcarports: Stärkere Leimholzbögen 14×14

Die Bögen werden bereits mit den passenden Schmiegen für Pfosten und Rähm geliefert, wobei die jeweiligen Seiten klar gekennzeichnet sind.

Einfache Montage des Leimholzbogens

  1. Vorbereitung: Befestigen Sie den Bogen mit je 2 Schraubzwingen am Pfosten und an der Rähm.
  2. Schrauben zuordnen: Im Lieferumfang enthalten sind 4 unterschiedlich lange M12-Schrauben mit großen DIN 440-Scheiben und jeweils einem Bulldog. Ordnen Sie diese den entsprechenden Befestigungspunkten zu.
  3. Bohrarbeiten: Bohren Sie die Rähm 2x mit einem Schlangenbohrer durch und befestigen Sie den Bogen oben mit den passenden Schrauben. Achten Sie darauf, die Schrauben so fest anzuziehen, dass kein Spalt zwischen Bogen und Rähm bleibt.
  4. Vorspannung erzeugen: Drücken Sie den Bogen ca. 2 cm nach oben, um eine optimale Vorspannung zu erreichen. Anschließend bohren Sie die Pfostenseite vor und schrauben die beiden M12-Schrauben ein.

Mit dieser Anleitung gelingt der Einbau Ihres Leimholzbogens für ein stabiles und ästhetisches Carport-Dach. Perfekt für alle, die eine langlebige und ansprechende Alternative zum klassischen Pfosten suchen!

Anleitung-Leimholzbogen
Table of Contents
Nach oben scrollen
Carport
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.