Have a Question?
Montage von Trapezprofilblech auf Ihrem Carport
Lagerung, Handhabung und Montage von Stahlprofilplatten – Kurzanleitung
Lagerung von Stahlprofilplatten
- Trocken und eben lagern: Stahlprofilplaten müssen auf einer ebenen Unterlage gelagert werden.
- Schutz vor Witterung: Bei längerer Lagerung im Freien müssen die Platten abgedeckt werden, um Verfärbungen durch Wasser und Schmutz zu vermeiden.
- Vorsicht bei der Entnahme: Platten anheben, nicht aus dem Stapel ziehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Zuschnitt von Stahlprofilplatten
- Kein Winkelschleifer verwenden: Dies führt zu Verfärbungen und Rostbildung an den Kanten.
- Empfohlene Werkzeuge:
- Nippelmaschine
- Spezialsägeblatt für die Kreissäge (max. 1.500 U/min)
- Bohrmaschinen-Zubehör
- Nachbearbeitung: Späne und Metallreste entfernen, um Rost zu verhindern. Reinigung mit Bürste und sauberem Wasser.
Montage von Stahltrapezplatten
Vorbereitung
- Schutzfolie vor der Montage entfernen.
- Dachfläche nur auf lastverteilenden Laufbohlen betreten.
- Rechtwinkligkeit der Dachfläche durch Diagonalenmessung prüfen.
Verlegung der Profilbleche
- Verlegerichtung: Von links nach rechts verlegen und an einer gespannten Schnur ausrichten.
- Überlappung: Wasserrille muss unten liegen.
- Anpassung der Breite: Je Stoß ca. 1 cm Spielraum einplanen.
Befestigung der Stahlprofilplatten
- Schraubentyp: Bohrschrauben mit Dichtungsscheibe verwenden.
- Schraubenanordnung:
- In jeder zweiten Profiltalung eine Schraube setzen.
- An First und Traufe in jedem Wellental schrauben.
- Alternative Befestigung: Auf Wellenberg mit längeren Schrauben und Kalotten möglich (optionales Zubehör erhältlich).