< All Topics
Print

Warum ein Carport aus Holz?

Ein Carport aus Holz bietet eine Vielzahl von Vorteilen und ist eine bewusste Entscheidung für Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Die Schmidtke & Co. Holzveredlung GmbH hebt folgende Argumente für einen Holz-Carport hervor:

  • Natürliche Ästhetik & warme Optik: Holz ist ein Material, das beständig und zeitlos schön ist und sich harmonisch in verschiedene Umgebungen einfügt. Es trägt zu einer natürlichen Ästhetik und warmen Optik bei.
  • Robust und langlebig: Bei fachgerechter Pflege ist Holz robust und langlebig. Der Einsatz trockenen Holzes, moderner Holzwerkstoffe und eine sorgfältige Detailplanung im Sinne des konstruktiven Holzschutzes ermöglichen eine lange Nutzungsdauer. Historische Beispiele belegen, dass Holzhäuser mehrere hundert Jahre alt werden können.
  • Umweltfreundlich & nachhaltig: Holz ist ein regionales Produkt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Mecklenburg-Vorpommern. Bäume entziehen der Atmosphäre während ihres Wachstums CO2, und die langfristige Bindung des Kohlenstoffs in Holzprodukten wirkt der Erwärmung der Atmosphäre entgegen. Durch den Einsatz von Holz als Baumaterial werden energieintensive Baustoffe eingespart und die Umwelt entlastet.
  • Hervorragende Baueigenschaften: Holz wird als „Spitzenprodukt der Natur“ beschrieben.
    • Es ist bei gleicher Tragfähigkeit leichter als Stahl.
    • Holz verfügt annähernd über die Druckfestigkeit von Beton und kann zusätzlich Zugkräfte aufnehmen.
    • Aufgrund seines großen Hohlraumanteils ist Holz ein sehr guter Isolator und bietet damit einen natürlichen Wärmeschutz.
    • Holz kann Feuchtigkeit aufnehmen, speichern und wieder abgeben, wodurch es die Luftfeuchtigkeit reguliert und für eine natürlich ausgeglichene Raumtemperatur sowie ein positives Wohngefühl sorgt.
  • Berechenbarer Brandschutz: Holzhäuser erfüllen die geltenden Brandschutzanforderungen, und das Risiko einer Brandentstehung ist nicht größer als bei anderen Konstruktionen. Im Brandfall behält Holz lange seine Stabilität und Tragfähigkeit, da sich eine schützende Holzkohleschicht bildet, wodurch ein plötzlicher Zusammenbruch nicht zu befürchten ist. Zudem entwickelt Holz deutlich weniger giftige Brandgase als andere Baustoffe.
  • Flexible Bauausführungen: Der Holzbau ermöglicht einen freien Grundriss mit wenigen Stützen und Wänden, wodurch besondere Formen problemlos realisiert werden können. Auch eine unkomplizierte Umgestaltung des Raumangebots bei späteren Um- und Ausbauten ist möglich. Die Vorfertigung von Holzbauteilen sorgt für kurze Bauzeiten, hohe Terminsicherheit und ermöglicht Bauausführungen auch im Winter.
  • Vielseitige Einsatzbereiche: Ein Carport aus Holz bietet nicht nur Schutz für Ihr Auto und trägt zur Werterhaltung bei, sondern kann auch für weitere Zwecke genutzt werden. Beispielsweise ist ein Carport mit Schuppen und integrierter Lagerfläche ideal zur Aufbewahrung von Gartengeräten und Fahrrädern. Er kann auch als Alternative zu einer Terrasse für Partys und gesellige Abende genutzt werden.
Table of Contents
Nach oben scrollen
Carport
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.