
Flachdach
Satteldach


Carport Begriffe für die wichtigsten Holzteile
Carport ABC
A
Abbund
Traditionell gezapft oder geblattet. Als Abbund bezeichnet man alle Arbeiten, die im Zimmererhandwerk verrichtet werden müssen, bevor das Werkstück verbaut werden kann.
Diese Arbeiten können von Hand (mit Fäustel, Stecheisen und Fuchsschwanz), mit Kleinmaschinen (Kettenstemmer, Handkreissäge) oder wie bei uns mit einer CNC Abbundanlage ausgeführt werden.
Wir von Carport.de verwenden eine Hundegger K2 Abbundanlage zur Fertigung Ihres Carport.
Andreaskreuz
Das Andreaskreuz ist ein Begriff aus dem Holzbau, der auf den heiligen Andreas zurückgeht.
Es beschreibt eine Konstruktion im Fachwerkbau, bei der zwei Streben in einem Fach gekreuzt werden.
Ankernagel
Ankernägel (andere Bezeichnungen: Kammnagel, Rillennagel) haben einen Flachkopf und ein ringförmiges Widerhakengewinde.
Ankernägel sind speziell für den Holzbau für die Befestigung von Stahlblech Holzverbindern entwickelt worden.
Antikondensvlies
Das Antikondensvlies verhindert das Abtropfen von Kondenswasser, welches sich bei Trapezblechdächern an der Unterseite der Bleche bei entsprechend feuchter Witterung bildet.
Das Antikondensvlies wird bereits bei der Herstellung der Trapezbleche aufgebracht.
Die Aufnahmefähigkeit ist begrenzt.