
Flachdach
Satteldach


Carport Begriffe für die wichtigsten Holzteile
Carport ABC
P
Pappdach
Bei einem klassischem Pappdach oder Bitumendach handelt es sich um eine bituminöse Dachabdichtung.
Bei Gebäuden werden Bitumenbahnen als Dachabdeckung genutzt und in 2-3 Lagen auf das Dach gelegt um eine feuchtigkeitsabweisende und wasserundurchlässige Fläche zu schaffen.
Bei unseren Carports verwenden wir Rauspund oder Fasebretter als Tragschicht auf der eine Unterbahn V13 oder G200DD genagelt und eine Oberlage V60 oder PYE PV250 geschweißt wird.
Bei einem Bitumendach kommt es zu keiner Kondenswasserbildung und nur zu geringen Regengeräuschen.
Pfette
Pfetten oder Rähme sind die Längsbalken, die auf den Pfosten liegen und die Sparren (das Dach) tragen.
Pfetten (Rähme) verlaufen immer parallel zu Traufe und First.
Bei Carports werden Fußpfetten und gelegentlich Firstpfetten eingebaut.
Pfostenträger
Pfostenträger dienen der Aufnahme der Pfosten bei Carports.
Der gebräuchlichste Pfostenträger ist der H-Pfostenträger
H-Pfostenträger werden aus feuerverzinktem Stahl hergestellt. Meist werden sie in Punktfundamente 30x30x80 einbetoniert.
Alternativ können auch U-Pfostenträger auf eine Betonplatte mit geeigneten Bodenankern befestigt werden.
Profilbrett
Profilbretter mit Schrägprofil sind die am häufigsten verwendeten Profilbretter. Diese werden sowohl für Innen- als auch für Außenverkleidungen verwendet.
Profilbretter mit Schrägprofil werden in A- Sortierung (meist für den Innenbereich) oder B-Sortierung (meist Außenbereich) unterteilt.
Weiterhin sind us-Qualitäten lieferbar (us-unsortiert).
Pultdach
Das Pultdach besteht aus einer einzigen geneigten Dachfläche, die sich von der einen Seite des Carport zur anderen nach oben zieht. Das gibt dem Carport eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Stehpult, dessen Schreibfläche geneigt ist: daher der Name dieser Dachform. Diese Dachform wird häufig für Anbauten an Wohnhäuser verwendet.
Bei einem Anbau an eine vorhandene Wand ist immer durch den Bauherrn die Tragfähigkeit der Wand, an die der Carport angebaut werden soll, zu prüfen.